
Johann Christian Poggendorff (* 29. Dezember 1796 in Hamburg; † 24. Januar 1877 in Berlin) war ein deutscher Physiker. == Leben == Er war der Sohn eines reichen Fabrikanten, der von der französischen Belagerung profitiert hatte. Mit 16 Jahren trat er eine Apotheker-Lehre in Hamburg an. Anschließend verdiente er seinen Lebensunterhalt als Apoth...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christian_Poggendorff

Pọggendorff, Johann Christian, Physiker, * Hamburg 29. 12. 1796, † Â Berlin 24. 1. 1877; arbeitete besonders über Elektrizität und Magnetismus und war u. a. an der Entwicklung des Galvanometers beteiligt; ab 1824 Herausgeber der »Annalen der Physik und Chemie«. Nach ihm benann...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.