
Johann Arndt oder Arnd (* 27. Dezember 1555 in Edderitz bei Ballenstedt am Harz; † 11. Mai 1621 in Celle) zählt zu den wichtigsten nachreformatorischen Theologen. == Leben == Johann Arndt war der Sohn des Dorfpfarrers Jakob Arndt. Seinen ersten Unterricht erhielt er durch seinen Vater; später besuchte er die Schulen von Aschersleben, Halbersta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Arndt
[Begriffsklärung] - Johann Arndt ist der Name folgender Personen: * Johann Arndt (Arnd) (1555–1621), lutherischer Theologe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Arndt_(Begriffsklärung)

Johann Arndt Johann Arndt studierte in Wittenberg, war als Pfarrer in mehreren Gemeinden tätig, kam schließlich nach Braunschweig. Hier veröffentlichte er 1605 das erste Buch vom wahren Christentum. Dieses erste lutherische Andachtsbuch erfuhr heftige Kritik der Vertreter der orthodoxen Lehre Martin Luthers, weshalb Arndt die zweite Au...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johann_Arndt.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.