Jarl Ergebnisse

Suchen

Jarl

Jarl Logo #42000 Jarl, verwandt mit dem englischen „Earl“, war ab der Germanischen Eisenzeit (375 n. Chr.) bis ins Hochmittelalter ein Fürstentitel in den nordischen Ländern. Die früheste Verwendung des Jarlsbegriffs taucht in Runen-Inschriften aus dem 5. Jahrhundert auf. Die Inschriften sind von der Mitte Norwegens bis nach Südschweden und Fünen zu finde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jarl

Jarl

Jarl Logo #42000[Begriffsklärung] - Jarl bezeichnet: Jarl als Namensteil: Jarl als Bestandteil eines Schiffsnamens: JARL steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jarl_(Begriffsklärung)

Jarl

Jarl Logo #42015(lat. [M.] dux, comes, praefectus) ist im altnordischen Recht der Held, Häuptling oder Fürst. In Norwegen wird der weltliche Titel eines J. 1308 weitgehend beseitigt. In Schweden erscheint er von der Mitte des 12. Jh.s bis zur Mitte des 13. Jh.s, in Dänemark um 1400. Herlitz, N., Grundzüge der schwedischen Verfassungsgeschichte, 1933; Meißner,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Jarl

Jarl Logo #42234Vorname. Aus dem Altisländischen. Bedeutung: iarl = „Edler; Freier“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-mann

Jarl

Jarl Logo #42078In der altnord. Mythol. ein König. Sohn des Heimdall (als Rigr verkleidet) und der Mor. Er spielte schon als kleines Kind mit Schild und Speer. Er ist der Ahnherr des Standes der Edlen, den Heimdall verkleidet als Rigr gründete.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Jarl

Jarl Logo #42134Jạrl der, in Skandinavien ursprünglich ein freier Mann von hoher Geburt, in Norwegen (bis 1308) und Schweden (bis 1266) höchster Kronbeamter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jarl

Jarl Logo #42134Jạrl, männlicher Vorname nordischer Herkunft, der »vornehmer, freier Mann« bedeutet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jarl

Jarl Logo #42032Vorname. nordisch; 'freier Mann'
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

Jarl

Jarl Logo #42295Jarl (skandinav., daraus das engl. Earl [s. d.]), Name der normännischen Edelleute, später der von den Königen eingesetzten Statthalter in den normännisch-skandinavischen Reichen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jarl

Jarl Logo #42871normannischer Edelmann; in nordischen Ländern vom König eingesetzter Statthalter.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jarl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.