
 Die Stadt Jakutsk ({RuS|Якутск}, {SahS|Дьокуускай}/Djokuuskaj) hat 267.983 Einwohner (2010) und ist Hauptstadt der Teilrepublik Sacha (auch Jakutien genannt) im russischen Föderationskreis Fernost. Sie liegt am Fluss Lena und ist im Winter die kälteste Großstadt weltweit. Die Stadt ist nicht weit entfernt von Oimjakon, dem Kält...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakutsk

Jakụtsk, Hauptstadt von Jakutien, Russland, an der Lena, 236 000 Einwohner; Universität, Forschungsinstitut für Permafrost, Kunstmuseum; Diamantenverarbeitung, Goldschmiede- und Juweliergewerbe, Holz verarbeitende, Baustoff-, Leder- und Nahrungsmittelindustrie; Pelzverarbeitung u...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jakútsk , russ. Gebiet in Ostsibirien, grenzt nördlich an das Eismeer, östlich an die Küsten- und die Amurprovinz, südlich an Transbaikalien und Irkutsk, westlich an Jenisseisk und hat 3,929,193 qkm (71,358 QM.) Flächeninhalt mit (1883) 243,443 Einw. Das Land umfaßt den ödesten, kältesten und unwirtbarsten Teil Sibiriens, in welchem nur 3,...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt der Republik Jakutien (Sacha) im Osten Russlands, an der mittleren Lena (Hafen), 211   000 Einwohner; wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des nordöstlichen Sibirien mit Universität und Fachhochschulen; Holz- und Nahrungsmittelindustrie; Pelzhandel; Wärmekraftwerk; Verkehrsknotenpunkt, Empfangsstation für Nachrichtens...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/jakutsk
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.