Schlimm Ergebnisse

Suchen

Schlimm

Schlimm Logo #42000 Das Adjektiv schlimm erlangte seine heutige Bedeutung von „übel“, „schlecht“, „böse“ erst im Neuhochdeutschen. Das Wort ist bereits im 11. Jahrhundert in der althochdeutschen Schreibung slimb nachweisbar und hatte ursprünglich die Bedeutung „schief“, „schräg“. Die neue Verwendung soll sich zuerst in Wendungen wie „die Sac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlimm

Schlimm

Schlimm Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1. Schief, von der geraden Horizontal- oder Perpenticular-Linie abweichend; eine im Hochdeutschen unbekannte, aber in den gemeinen Ober- und Niederdeutschen Sprecharten sehr gangbare Bedeutung; Oberd. schläm, schliem, und mit einem andern Endlaute schläb, Nieders. sl...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2020

Schlimm

Schlimm Logo #42134Schlimm, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch slim(p) »schief, schräg, verkehrt«, mittelniederdeutsch slim »schief, krumm; niedrig, moralisch schlecht«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlimm

Schlimm Logo #42175(Text von 1910) Arg 1). Böse 2). Übel 3). Schlimm 4). Schlecht 5). Böse ist von schlimm dadurch unterschieden, daß schlimm um des Schadens willen gesagt wird, den Personen oder Sachen wirken: böse dagegen sich auf ihre Natur bezieht, die selbst so beschaffen is...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38457.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.