
Jakob Winter (* 30. Juni 1857 in Sanddorf, ehemals Ungarn u. jetzt Slowakei; † 18. März 1940 in Dresden) war seit 1887 der dritte Oberrabbiner zu Dresden. == Leben == Jakob Winter begann im Alter von vierzehn Jahren bei einem Rabbiner in Miava ein Talmudstudium. An den Rabbinerseminaren in Berlin und Breslau studierte er jüdische Theologie. 18...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Winter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.