Jahresteilung Bedeutung

Suchen

Jahresteilung

Jahresteilung Logo #42173Jahresteilung. Das Jahr wurde in zwei, drei, vier oder zwölf Teile gegliedert. Bei der Zweiteilung unterschied man Sommer und Winter. Als Anfangs- und Endpunkte (Wintertag und Sommertag) dienten Michaelis (29. Sept.) und Ostern, oder Martini (11. November) und Walpurgis (1. Mai). Die Dreiteilung fin...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.