Jagst Ergebnisse

Suchen

Jagst

Jagst Logo #42000 Die Jagst ist ein Mittelgebirgsfluss im Norden Baden-Württembergs. Zusammen mit dem Kocher und der Enz zählt sie zu den drei größten Nebenflüssen des Neckars. Nach der Länge nimmt sie unter ihnen mit 189 Kilometern den ersten Rang ein. Das Tal der Jagst, das insbesondere am Mittellauf einen ausgesprochen ländlichen Charakter hat, gilt als l...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jagst

Jagst

Jagst Logo #40008Fluss, rechter Nebenfluss des Neckars, entspringt am östlichen Albrand in den Ellwanger Bergen bei Lauchheim, durchfließt Hohenlohe und mündet bei Bad Friedrichshall in den Neckar (siehe Karte).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Jagst

Jagst Logo #42134Jagst: Jagsttal bei Bächlingen Jạgst die, rechter Nebenfluss des Neckars, 203 km lang, entspringt am östlichen Albrand in den Ellwanger Bergen, mündet bei Bad Friedrichshall.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jagst

Jagst Logo #42295Jagst (Jaxt), Fluß in Württemberg, entspringt in den Ellwanger Bergen, fließt, dem Kocher fast parallel, anfangs in nördlicher und nordwestlicher, zuletzt in südwestlicher Richtung, bildet auf eine Strecke die Grenze zwischen Württemberg und Baden und mündet nach einem Laufe von 195 km bei Jagstfeld, Wimpfen gegenüber, rechts in den Neckar....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jagst

Jagst Logo #42871rechter Nebenfluss des Neckar, 196 km, entspringt auf der Schwäbischen Alb bei Lauchheim, mündet bei Bad Friedrichshall. In der Burg von Jagsthausen, einem württembergischem Dorf (1400 Einwohner) an der Jagst, wurde Götz von Berlichingen geboren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jagst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.