
Jensen ist ein dänischer und nordfriesischer Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der patronymische Name bedeutet „Sohn des Jens“. == Varianten == == Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jensen
[Begriffsklärung] - Jensen steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jensen_(Begriffsklärung)

Adolf, Komponist. - * 12.1.1837 in Königsberg, + 12.3.1879 in Baden-Baden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Jensen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (schwacher Genitiv oder Ableitung auf ...sen) zu Jens (Johannes).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jensen , 1) Adolf, Komponist, geb. 12. Jan. 1837 zu Königsberg i. Pr., erhielt seine musikalische Ausbildung durch L. Ehlert und Fr. Marpurg und machte unter Leitung derselben so gute Fortschritte, daß er bereits nach zweijährigem Studium mit Kompositionen verschiedener Gattung erfolgreich in die Öffentlichkeit treten konnte. Die Sorge um seine...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.