
Isometrien des euklidischen Punktraums heißen auch Bewegungen. == Weitere Eigenschaften == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isometrie
[Begriffsklärung] - Isometrie bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isometrie_(Begriffsklärung)

Einfache Form perspektivischer Darstellung, bei der alle drei Achsen die gleiche Länge und Einteilung haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Isometrie, die -/-n, Konstruktionslehre: Die Isometrie ist eine Projektionsart, und gehört zu den rechtwinkligen, axonometrischen Projektionen. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptebenen (Hauptansichten) des abzubildenden technischen Gebildes nicht parallel, sondern geneigt - gedreht un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iso/metrie 1) mit dem Gesamtwachstum übereinstimmendes Wachstum der Organe oder Organsysteme... (
mehr) 2) Längenkonstanz; s.a... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: Isometry Themengebiet: CAD Kartographie Bedeutung: ist die senkrechte Parallelprojektion, bei der alle drei Achsen eines Würfels gleich lang erscheinen und sich unter Winkeln von 120 Grad schneiden. Quellen: Peter, N. Lexikon der Baute...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=257585217

Isometrie (griech.), Maßgleichheit; isometrisch, gleichmessend, gleiches Maß habend.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.