
Die Ishihara-Farbtafeln werden zur Aufdeckung einer Rot-Grün-Sehschwäche oder einer (sehr viel selteneren) Gelb-Blau-Sehschwäche verwendet. Entwickelt und später benannt wurden sie nach dem japanischen Augenarzt Shinobu Ishihara, der diesen Test 1917 erstmals beschrieb. Der Test wird mit einer Scheibe durchgeführt, auf der runde Farbflecken i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ishihara-Farbtafel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.