
Isaak le Febvre war Hugenotte und wirkte als Jurist in Nevers. Als 1685 das Edikt von Nantes aufgehoben wurde und die Hugenotten für vogelfrei erklärt wurden, versuchte er zu fliehen, wurde verhaftet und zu lebenslanger Galeerenstrafe verurteilt; weil er für die Arbeit zu schwach war, wurde er im Fort St. Jean in Marseille eingekerkert, wo er 15...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienI/Isaak_le_Febvre.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.