
Iphikrates (* 415 v. Chr.; † um 353 v. Chr.) war ein athenischer Feldherr in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Iphikrates stammte aus der attischen Gemeinde Rhamnus und war Sohn eines Gerbers. Als junger Mann übernahm er im Korinthischen Krieg das Kommando über ein Söldnerheer und veranlasste eine Heeresreform, bei der die Fixier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iphikrates

Iphikrates, griechisch Iphikrạtes, athenischer Feldherr, † Â um 353.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iphikrates , berühmter Feldherr der Athener, ward trotz seiner niedern Herkunft als 20jähriger Jüngling zum Befehlshaber über die für den korinthischen Krieg gegen Sparta (395-387) angeworbenen Truppen ernannt und erhob diese bald zu einer gefürchteten Macht. Er bildete eine neue Truppengattung, die Peltasten, welche, mit kleinem, rundem Schi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.