
Invertase findet sich in Hefen, Pflanzen, Pilzen und Bakterien, so auch den symbiotischen Bakterien im Verdauungstrakt von Säugetieren und Menschen. Letztere besitzen zwar auch Enzyme, die Saccharose spalten können. Diese werden jedoch als Glukosidasen bezeichnet. Die Glukosidasen unterscheiden sich von den Invertasen in ihrer evolutionären Her...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Invertase

Das Enzym ist in Bakterien, Hefen, Pflanzen und Pilzen enthalten. Es wurde erstmals im Jahre 1846 in der Hefe lokalisiert. Synonyme sind Fructosidase, Glucosucrase, Invertin, Saccharase und Sucrase. Auch der menschliche Verdauungstrakt enthält sehr ähnliche Enzyme mit selber Funktion, die jedoch Glucosidasen heißen. Invertase zerlegt Saccha...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/invertase

Erläuterung - Invertasen sind in der Natur weit verbreitet. Sie kommen etwa im Verdauungstrakt von Säugetieren und Menschen vor. Sie spalten gewöhnlichen Zucker (Saccharose) in Fruchtzucker (Fruktose) und Traubenzucker (Glukose). Dabei wird die rechtsdrehende Saccharose in die linksdrehende Frukto...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Invertase die, Rohrzucker spaltendes Enzym.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Invert
ase
En: invertase s.u.
Invertzucker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.