
(Text von 1927) Inversion
chem. durch bestimmte Reagenzien zu erzielende Umkehrung des optischen Drehungsvermögens von Stoffen. Z. B. geht der rechtsdrehende Rohrzucker vermittels verdünnter Säuren in linksdrehenden = Invertzucker über. Letzterer ist Hauptbestandteil des Kunsthonigs.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15185.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.