
Echter Alant. Verwendet wird die Wurzel, Radix Inulae, als mildes Expektorans mit geringer spasmolytischer Wirkung. Wegen des Gehaltes an Bitterstoffen ist der Alant besonders für chronische Zustände, die den Patienten ermatten, geeignet. Größere Dosen wirken Brechreiz erregend.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.