
Intervalltraining ist eine Trainingsmethodik im Sport, die durch abwechselnde Belastungs- und Erholungsphasen (Intervalle) gekennzeichnet ist. Dabei werden die Erholungsphasen von der Dauer und Intensität so gestaltet, dass sich der Organismus nicht vollständig erholen kann. Durch die unvollständige Erholung wird ein starker Trainingsreiz geset...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intervalltraining

eine sportliche Trainingsmethode nach dem Intervallprinzip, das gekennzeichnet ist durch den Wechsel von Belastungen und Pausen, die nicht zur vollständigen Erholung führen. Durch die gewählte Art der Belastungsanforderung kann Intervalltraining zur Entwicklung der Ausdauer und anderer körperlicher Fähigkeiten beitragen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intervalltraining
Keine exakte Übereinkunft gefunden.