
Querverweis:
EnzymeGefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4444
[Biochemie] - Cofaktor (auch Kofaktor) ist ein Überbegriff für verschiedene Moleküle und Molekülgruppen, die für die Funktion von Enzymen unerlässlich sind. Unter den Begriff fallen: Es handelt sich bei Cofaktoren immer um Nicht-Protein-Stoffe, Proteine gehören explizit nicht dazu. Cofaktoren sind also nicht aus Amin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cofaktor_(Biochemie)

Engl.: cofactor (Definition) Als Cofaktor bezeichnet man eine niedermolekulare Substanz, die zum Ablauf einer (bio)chemischen Reaktion beiträgt. Cofaktoren können kovalent oder nicht-kovalent an ein Enzym oder Protein gebunden oder in dieses eingelagert sein. Im Verlauf der Reaktion bleiben sie entweder ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Cofaktor

C
o/faktor Syn.: Kofaktor
En: cofactor Fach: Biochemie Sammelbez. für niedermolekulare Substanzen, deren Anwesenheit für enzymatische Reaktionen erforderlich ist, d.h. für
Coenzyme sowie enzymatische u. anorganische (z.B. Metallion...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Cofaktor bezeichnet man eine niedermolekulare Substanz, die zum Ablauf einer biochemischen Reaktion notwendig ist. Cofaktoren werden an ein Enzym oder Protein gebunden und werden im Verlauf der Reaktion meist nicht verändert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42447
Keine exakte Übereinkunft gefunden.