
(Biokatalysatoren, Fermente) Sammelbezeichnung für intra- bzw. extrazelluläre, einfache oder zusammengesetzte Proteine, die die Aktivierungsenergie biochemischer Reaktionen herabsetzen bzw. die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen (die notwendige Aktivierungsenergie ist gewissermaßen eine Barriere, die verhindert, dass chemisch gespeicherte Energie...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=516

Enzyme Eiweißverbindungen die als Biokatalysatoren wirken und nur von lebenden Zellen gebildet werden. Alle in Lebewesen ablaufenden Stoffwechselvorgänge sind nur durch das Wirken von Enzymen möglich. Beispiel: Amylase, Lipase und Pepsin.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-e.htm

Eiweisse, die chemische Reaktionen beschleunigen (= Biokatalysatoren).
Gefunden auf
https://gene.de/

Übersetzungen für „Enzyme“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Große Gruppe von über tausend Proteinen (Eiweißstoffen), die eine zentrale Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen spielen. Sie steuern bzw. beschleunigen den Großteil biochemischer Reaktionen wie Wachstum, Stoffwechsel, Reizaufnahme und Weiterleitung mit ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/enzyme

Enzyme ermöglichen oder beschleunigen Stoffwechselvorgänge im Körper. So erfolgt z.B. die Verdauung der Nahrung durch Enzyme.
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Enzyme#E

(=Fermente) Spezielle Eiweißstoffe, die auf die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen wirken. E. beschleunigen Reaktionen, die sonst praktisch nicht ablaufen würden. Sie verlangsamen andere Reaktionen, die sonst zu schnell ablaufen würden. Ein E. wirkt spezifisch (gezielt) auf eine bestimmte Reaktion: Für verschiedene Reaktion...
Gefunden auf
https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

(Fermente) Eiweißstoffe, die als Biokatalysatoren die chemische Stoffumwandlung in Zellen und Organismen steuern. Sie senken die nötige Energiemenge, die für die Umwandlung einer Substanz in einer bestimmten Reaktion aufgewendet werden muß. Enzyme gehen unverändert aus solchen Reaktionen hervor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40074

E. sind Biokatalysatoren, die Reaktionen beschleunigen oder überhaupt ermöglichen, ohne selbst verändert zu werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

'Arbeits-Proteine', welche die Stoffwechselvorgänge (z.B. die Verdauung) in einem Organismus ermöglichen. Sie sind -wissenschaftlich ausgedrückt- die Katalysatoren von biochemischen Reaktionen. Da die Enzyme sehr gut erforscht wurden, kann die Forschung heute viele Reaktionen, die normalerweise im Zellinneren stattfinden, mithilfe de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Eiweißstoffe im menschlichen Körper, die ganz verschiedene Aufgaben haben. Enzymgemische werden z. B. von der Magen-Darm-Schleimhaut, von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse produziert und dienen der Zerkleinerung bzw. Verarbeitung der Nahrungsstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Enzyme sind Eiweißverbindungen, die als Katalysatoren auf die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper einwirken. Mit Enzymen können Vorgänge ablaufen, für die sonst ein hoher Energieaufwand nötig wäre. Bekannt sind etwa 1000 verschiedene Enzyme, die jeweils nur an einer oder an wenigen Reaktionen beteiligt s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Biokatalysatoren; sie steuern Stoffwechselvorgänge, indem sie chemische Vorgänge beschleunigen oder hemmen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

(altgriechisches Kunstwort ,
énzymon), früher Fermente (lateinisch
fermentum), sind Proteine, die biochemische Reaktionen katalysieren. Enzyme haben wichtige Funktionen im Stoffwechsel von Organismen: Sie steürn den überwiegenden Teil biochemischer Reaktionen von der Verdauung bis hin zum Kopieren (DNA-Polymerase) und Transkribier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

(altgriechisches Kunstwort ,
énzymon), früher Fermente (lateinisch
fermentum), sind Proteine, die biochemische Reaktionen katalysieren. Enzyme haben wichtige Funktionen im Stoffwechsel von Organismen: Sie steürn den überwiegenden Teil biochemischer Reaktionen von der Verdauung bis hin zum Kopieren (DNA-Polymerase) und Transkribier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Eiweißkörper, die für die Steuerung wichtiger biochemischer Reaktionen unabdingbar notwendig sind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Enzyme ermöglichen oder beschleunigen Stoffwechselvorgänge im Körper So erfolgt z.B. die Verdauung der Nahrung durch Enzyme.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/e/Enzyme.php

Enzyme sind für den Stoffwechsel benötigte Eiweiße (Proteine). Sie ermöglichen und beschleunigen biochemische Reaktionen im gesamten Körper, zum Beispiel bei der Verdauung oder beim Knochenaufbau. Sie werden in jeder Zelle aller Lebewesen gebildet. Eine erhöhte oder verringerte Enzymaktivität kann auf Erkrankungen hinweisen. Fehlen Enzyme, k...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/enzyme/

Eiweißstoffe im menschlichen Körper, die ganz verschiedene Aufgaben haben. Enzymgemische werden zum Beispiel von der Magen-Darm-Schleimhaut, von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse produziert und werden dafür benötigt, Nahrungsstoffe zu zerkleinern und zu verarbeiten.
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/e.html

Enzyme nannte man früher Fermente. Es handelt sich dabei um Wirkstoffe mit katalysatorischen Eigenschaften, d. h. sie ermöglichen oder beschleunigen Veränderungen in den Zellen von Lebewesen, ohne sich dabei selbst zu verbrauchen. In lebenden Organismen spricht man auch von Biokatalysatoren. Enzym....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Bestandteile mancher Waschmittel. Wirken gegen stärke- und eiweißhaltige Flecken. Werden für allergische Reaktionen mitverantwortlich gemacht. Öko-Waschmittel setzen auf Gallseife bzw. Bleichmittel zur Fleckenbekämpfung.
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Enzyme

Enzyme sind Eiweiße
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Enzyme (Biokatalysator) sind Proteine, die bestimmte biochemische Reaktionen beschleunigen. Aktivierungsenergien für Stoffumsetzungen werden durch Enzyme herabgesetzt.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

E. oder auch Fermente genannt sind Eiweiße, die im Körper von Mensch und Tier, aber auch in Pflanzen, lebensnotwendige Vorgänge, wie z. B. die Bereitstellung von Energie durch den Abbau von Zucker durchführen bzw. beschleunigen. Jedes E. kann nur eine ganz bestimmte Reaktion beeinflussen, z. B. Peps...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Enzyme , Fermente; Enzymologie, Lehre von den Fermenten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eiweißstoffe, die im Körper für viele Stoffwechselprozesse und chemische Reaktionen notwendig sind.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.