
Die interstitielle Nephritis (von lat. interstitium = „Zwischenraum“, gr. nephros = „Niere“, -itis = „entzündliche Krankheit“) ist eine Erkrankung der Nieren. Eine durch bakterielle Entzündung bedingte interstitielle Nephritis bezeichnet man als Pyelonephritis. == Häufigkeit == Relativ seltene Erkrankung, etwa 2–3 % aller Nierenbi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interstitielle_Nephritis

Bei der interstitiellen Nephritis handelt es sich um eine Gruppe von Nierenentzündungen, für die eine Beteiligung der Harnkanälchen und des sie umgebenden Bindegewebes typisch ist. Davon abzugrenzen ist eine weitere entzündliche Nierenerkrankung, die Glomerulonephritis. Bei dieser sind die Nierenkörperchen entzündet. Die interstitielle Nephri...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2241

Bei i.N. handelt es sich um eine akut oder chronisch auftretende entzündliche, durch Infiltrate verursachte Veränderung des Zwischen- Gewebes (Interstitium) in der Niere. Die Ursache können z. B. Arzneimittel wie Antibiotika (Antibiotikum) oder Diuretika sein.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.