
Intermaxillarknochen (Zwischenkiefer, Os intermaxillare, Ossa praemaxillaria), zwei kleine Knochenstücke zwischen den beiden Oberkiefern, bei den meisten Säugetieren zeitlebens deutlich als solche erkennbar, bei den Affen und Menschen jedoch mit den Oberkiefern mehr oder weniger fest verwachsen. In ihnen sitzen die beiden obern Schneidezähne. Be...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Intermaxillarknochen = Zwischenkiefer. Beim Menschen nur bis zum 4. Jahre vom übrigen Oberkiefer getrennt. Trägt der Schneidezähne. Auch GOETHEknochen, weil von ihm entdeckt. (Bei Vögeln der größte Teil des Oberschnabels.)
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15128.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.