
Orvieto ist eine Stadt mit {EWZ|IT|055023} Einwohnern (Stand {EWD|IT|055023}) im Südwesten Umbriens in der Provinz Terni in Italien. == Geografie == Die gesamte Altstadt ist auf einem Felsplateau aus Tuffgestein errichtet. Dieser Stadtfelsen ist von einem Labyrinth von Kellern, Gängen und riesigen Zisternen durchzogen, von dem ein kleiner Teil w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orvieto
[1909] - Die Orvieto war ein 1909 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Orient Steam Navigation Company, das im Passagier- und Postverkehr von Großbritannien nach Australien eingesetzt wurde. 1930 wurde der Dampfer außer Dienst gestellt und im darauffolgenden Jahr in Schottland abgewrackt. == Das Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orvieto_(1909)
[Weinbaugebiet] - Orvieto ist ein italienisches Weinbaugebiet mit dem Status einer Denominazione di origine controllata, kurz DOC, bekannt für den weißen Orvieto, der in den Geschmacksrichtungen trocken und lieblich angeboten wird. Insgesamt 1480 Winzer bearbeiten 2.853 Hektar zugelassener Rebfläche im Umland der umbrisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orvieto_(Weinbaugebiet)

Orvi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orvieto (Urbs vetus, an der Stelle des alten, 280 v. Chr. zerstörten Volsinii, s. d.), Kreishauptstadt in der ital. Provinz Perugia, liegt malerisch auf der Höhe eines isolierten Tuffhügels an der Eisenbahn von Florenz nach Rom und ist besonders durch seine Kathedrale berühmt. Ihr Bau wurde 1290 (von Lorenzo Maitani aus Siena) begonnen und bis ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in Umbrien, 20 700 Einwohner; Dom (13./16. Jahrhundert), Palazzo del Popolo, ehemaliger Papstsitz; keramische Industrie, Weinbau (meist trockene Weisweine).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/orvieto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.