
Fähigkeit eines Materials/einer Substanz, die Knochenneubildung (Osteoneogenese) anzuregen.
Gefunden auf
https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/o.html

Osteoinduktion ist die Umwandlung undifferenzierter mesenchymaler Vorläuferzellen in Osteoprogenitorzellen, der eine enchondrale Ossifikation folgt. Osteoinduktion kann orthotop, d.h. im Knochenlager, und heterotop, z. B. im Muskel- oder Fettgewebe erfolgen
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.