
Interessenharmonie , die ûbereinstimmung zwischen dem Wohlergehen der Einzelnen und demjenigen der Gesamtheit. Während Vertreter der englischen Schule der Nationalökonomie, namentlich Ricardo und Malthus, die wirtschaftlichen Zustände pessimistisch auffaßten und von Gesetzen sprachen, nach denen das Elend der Welt ein unausrottbares sein soll,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.