
I. jemanden veranlassen -- jemanden zu etwas zwingen II. Gelder eintreiben III. anschrauben
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

an¦trei¦ben [V.162] I [mit Akk.; hat angetrieben] 1 etwas a. in Bewegung setzen; ein Boot mit dem Paddel a.; das Rad wird durch Wind, durch Wasser angetrieben 2 ein Tier a. anspornen, vorwärts treiben; ein Pferd mit den Sporen, mit der Peitsche a. 3 jmdn. a. treiben, drängen; jmdn. zu gr&o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(jemandem) Beine machen, aktivieren, ankurbeln, anregen, auf Trab bringen, aufputschen, aufstacheln, erregen, hervorrufen, hetzen, innervieren, jagen, powern, puschen, pushen, scheuchen, stimulieren, treiben, voranbringen, vorantreiben, Zunder geben
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/antreiben

(Text von 1910) Aufmuntern
1). Antreiben
2). Beide Zeitwörter bedeuten, jemand zu einer regeren Tätigkeit bewegen. Sind die dazu verwendeten Mittel für ihn angenehmer Art, so ist es ein
Aufmuntern, sind es aber starke, oft unangenehme Mittel, so ist es ein
Antreiben. Aufmuntern weist stets auf lebendige Er......
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38191.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.