
Unter einer Interaryt(a)enoidpachydermie versteht man eine Verdickung (altgr. παχύς dick) der Kehlkopfschleimhaut (altgr. δέρμα Haut) zwischen den Stellknorpeln (lat. Cartilagines aryt(a)enoideae) an der Innenseite der Hinterwand des Kehlkopfes. Die Ursache dieser seltenen Veränderung, die nur bei Erwachsenen auftritt, ist unbekannt. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interarytenoidpachydermie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.