
Die Intention-to-treat-Analyse ist ein Verfahren der medizinischen Statistik, das ein bestimmtes Datenauswertungsprinzip bezeichnet (in deutschsprachigen medizinischen Fachzeitschriften häufig verkürzt auch als intention-to-treat bezeichnet). Es handelt sich dabei um ein Analyseprinzip von Daten, die in kontrollierten, randomisierten klinischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intention-to-treat-Analyse

"Intention to treat Analyse" heisst, dass die Studienteilnehmer für die Auswertung in derjenigen Gruppe bleiben, welcher sie bei Studienbeginn zugeteilt wurden. Dies unabhängig davon, ob bei ihnen die entsprechende Intervention tatsächlich erfolgte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394
Keine exakte Übereinkunft gefunden.