
Idiophon (von altgriechisch ἴδιος (ídios) ‚eigen‘, φωνή (phōnḗ) ‚Klang, Ton‘) heißt Selbsttöner oder Selbstklinger und bezeichnet ein Musikinstrument, das als Ganzes schwingend den Klang erzeugt oder bei dem der klangerzeugende Teil keine gespannte Saite oder Membran ist. Sie sind insbesondere als Rhythmusinstrumente in all...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Idiophon

jedes Musikinstrument, das durch Schlagen (Glocke, Gong, Xylophon), Schütteln (Rassel), Schrapen (Ratsche), Zupfen (Maultrommel) oder Reiben (Glasharmonika) in Schwingung versetzt werden kann und dadurch selbst Klangträger ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/idiophon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.