Institutionen Ergebnisse

Suchen

Institutionen

Institutionen Logo #42015ist schon im klassischen römischen Recht die Bezeichnung für die (Lehrbücher über die) Einrichtungen des Rechts. Als I. geführt wird das (lat. [M.Pl.]) commentarii betitelte elementare, von den Zeitgenossen kaum gewürdigte Einführungswerk in (4 Büchern und) insgesamt 98 Titeln des Gaius (159?, 161 n. Chr.), welches die grundlegende systemat...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Institutionen

Institutionen Logo #42725Allgemeine Definition von Institutionen:Institutionen sind Systeme von verhaltenssteuernden Regeln, die menschliche Interaktionen gemäß einer Leitidee ordnen, für längere Zeit und einen größeren Kreis von Menschen gelten und deren Beachtung auf unterschiedliche Art und Weise durchgesetzt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Institutionen

Institutionen Logo #42834Mit Institutionen wird ein Lehrbuch des Privat- und Prozessrechts bezeichnet, dass Kaiser Justininan von 528 bis 534 n. Chr. von den römischen Juristen Tribonian, Theophilus und Dorotheus als Teil des Corpus iuris Civilis (C.I.C.) hat zusammenstellen lassen. Den Institutionen liegt ein Lehrbuch von Gajus zugrunde (die Institutiones des Gaius), das...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/institutionen.php

Institutionen

Institutionen Logo #40086Unter Institutionen werden im Sinn von North (1991) sozial konstruierte Regeln verstanden, die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Interaktionen strukturieren. Arbeitsmarktinstitutionen setzen demnach nicht nur einen Rahmen für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, sie beeinflussen auch die Transmission geld- ...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Institutionen

Institutionen Logo #42717Die Institutionen der Europäischen Union sind:
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/I.shtml

Institutionen

Institutionen Logo #42295Institutionen (lat., "Unterweisungen, Einrichtungen"), ein schon zur Zeit der klassischen römischen Juristen als Büchertitel häufig gebrauchtes Wort für kurz gefaßte Rechtssysteme, namentlich zum Gebrauch für Anfänger. Vorzüglich berühmt sind die Institutiones des Gajus (s. d.), unter den Antoninen geschrieben, 1816 von Niebuhr i...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Institutionen

Institutionen Logo #42871Lehrbuch des römischen Rechts von Gaius, das zu einem Teil des Corpus Juris Civilis wurde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/institutionen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.