
Das Adjektiv inkohärent, lat.: incohaerere, bedeutet nicht zusammenhängend. Man bezeichnet allgemein damit den inneren oder äußeren fehlenden Zusammenhang oder Nichtzusammenhalt von etwas. In der Linguistik sind mit inkohärent im Allgemeinen Begriffe gemeint, die zwar im Sprachgebrauch (hier auch Fachvokabular) in Zusammenhang gestellt werden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inkohärenz

Bartelborth hat bei der Analyse der Kohärenz der systematischen Kohärenz die Inkohäenz gegenübergestellt [1]. Ein Überzeugungssystem X ist um so inkohärenter, †¢ je mehr Inkonsistenzen in X auftreten (auch probabilistische) †¢ in je mehr Subsysteme X zerfällt, die untereinander relativ wenig ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Inkohärẹnz die, Physik: das Fehlen fester Phasenbeziehungen bei Schwingungen und Wellen; Gegensatz: [Kohärenz].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inkohärẹnz die, Psychologie: Bezeichnung für Gedankenverwirrung, verbunden mit Verlust der Konzentrationsfähigkeit und sprunghaftem Wechsel der Aufmerksamkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inkohärénz (neulat.), Zusammenhangslosigkeit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.