
== Ablauf == Dabei werden die in der Lichtreaktion gewonnenen ATP-Moleküle und Reduktionsäquivalente (in der Form von reduziertem NADPH) verbraucht, und zwar pro CO2 drei ATP und zwei NADPH. Die Schlüsselrolle der Dunkelreaktion spielt das Enzym Ribulose-1,5-bisphosphat-carboxylase/-oxygenase, kurz RuBisCO, welches die Kohlenstoffdioxidfixierun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelreaktion

Teil der Photosynthese, findet im Chloroplastenstroma statt: aus CO2, NADPh2, ATP wird Glucose aufgebaut. (lichtunabhängige Reaktion)
Gefunden auf
https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Bildung von Glucose aus den Primärprodukten und CO 2 im Calvinzyklus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40072

[
Glossar Photosynthese] Bildung von Glucose aus den Primärprodukten und CO 2 im Calvinzyklus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Bildung von Glucose aus den Primärprodukten und CO 2 im Calvinzyklus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42691
(Photosynthese) Die Dunkelreaktion ist der lichtunabhängige Teil der Photosynthese, bei dem Kohlenstoffdioxid in Kohlenhydraten assimiliert wird.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.