
Analysengerät, dessen Messprinzip auf der Absorption der IR-Strahlung durch das zu messende Gas beruht. Messbar sind alle Gase, die IR-Licht absorbieren, z.B. kohlenstoffhältige Komponenten wie CO, CO
2 und CH
4. Querverweis: Infrarotspektrometrie, nichtdispersive; URAS-Verfahren
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=802
Keine exakte Übereinkunft gefunden.