
Die Indian–Bahnrennmaschine (1911–1926) war ein Rennmotorrad des amerikanischen Herstellers Indian. Sie war eines der ersten Motorräder mit vier Ventilen je Zylinderkopf. == Entwicklung und Technik == Oskar Hedström, der Konstrukteur und Mitbesitzer von Indian, sah sich trotz des Dreifacherfolgs bei der Isle of Man TT von 1911 genötigt, ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indian-Bahnrennmaschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.