
Früher in Deutschland, Lothringen und in der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung für den Vorgang der Veredelung. Impte ist das Edelreis, Impter die Verdickung an der Veredelungsstelle, sowie Impterrebe oder Imptertraube der veredelte Rebstock.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/impten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.