Immobilisation Ergebnisse

Suchen

Immobilisation

Immobilisation Logo #42000 Der Begriff Immobilisation bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Immobilisation

Immobilisation

Immobilisation Logo #42000[Medizin] - Als Immobilisation bezeichnet man in der Medizin die Ruhigstellung von Körperteilen zum Zwecke der Heilung von Verletzungen wie Knochenbrüchen. Die Knochenheilung erfolgt um so schneller, je weniger die Bruchenden gegeneinander beweglich sind. Auch bei Hauttransplantationen ist eine Ruhigstellung des übertrag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Immobilisation_(Medizin)

Immobilisation

Immobilisation Logo #42049Ruhigstellung des Körpers oder einzelner Körperteile. Dies kann entweder als Folge einer Erkrankung, z.B. bei Verletzung oder Schmerzen auftreten oder als therapeutische Maßnahme angewandt werden, z.B. Schonung nach einem operativen Eingriff oder Schienung nach Knochenbruch.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1135

Immobilisation

Immobilisation Logo #40155Unbeweglichmachen
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Immobilisation

Immobilisation Logo #42178Englisch: immobilization Synonyme: Immobilisierung Immobilisation bedeutet Unbeweglichmachen, z. B. die Ruhigstellung des Körpers oder seiner Teile, und zwar reflektorisch (z. B. bei Schmerzen), instinktiv als Bewegungsstarre (z. B. bei Kataplexie), paralytisch (bei Lähmung; z. B. nach Schlaganfall)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Immobilisation

Immobilisation Logo #42249Im/mobilisation Syn.: Immobilisierung En: immobilization Unbeweglichmachen; z.B. die Ruhigstellung des Körpers oder seiner Teile, u. zwar reflektorisch (z.B. bei Schmerzen), instinktiv als Bewegungsstarre (z.B. bei Kataplexie), paralytisch (bei Lähmung; z.B. nach Apoplexie) oder aber mechanisch (als Heilmaßnahme; meist Schienung, Gipsver...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Immobilisation

Immobilisation Logo #40195(Immobilisierung) I. bedeutet Ruhigstellung oder Unbeweglichmachen. Bei Schmerzen am Bewegungsapparat nimmt man automatisch eine Schonhaltung ein, die zur Ruhigstellung des betroffen Körperteiles führt. Mit therapeutischen Mitteln wird nach einem Knochenbruch die betroffene Extr...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Immobilisation

Immobilisation Logo #42092Ruhigstellung des Körpers oder von Körperteilen zur partiellen oder vollständigen Unbeweglichkeit. Dies kann mechanisch, paralytisch, reflektorisch oder instinktiv geschehen
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.