
Troianer, der mit Aeneas Troia verlässt. Im Seesturm erleidet er Schiffbruch, vertritt später bei Dido und Latinus die Interessen der Troianer.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

nach dem röm. Dichter Ovid der jüngste Sohn der Niobe. Archäolog. Bez. für die Marmorstatue eines knienden Knaben, eine klassizist.-röm. Kopie nach einem Original des 4. Jh. v. Chr. in der Glyptothek in München.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ilioneus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.