
Die Ileozäkalklappe (lat. Valva ileocaecalis) ist ein funktioneller Verschluss zwischen Dick- und Dünndarm. Sie wölbt sich im rechten Unterbauch als Einstülpung des letzten Anteils des Ileums („Krummdarm“) in den Dickdarm vor. Nach dem Basler Anatomen Caspar Bauhin (1560–1624) wird sie auch als Bauhin-Klappe oder Bauhinsche Klappe bezeic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ileozäkalklappe

Ileo/zäk
al/klappe
En: ileocecal valve Fach: Anatomie Valva ileocaecalis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.