[Begriffsklärung] - Igel bezeichnet: als Eigenname: IGeL ist die Abkürzung für: IGEL ist die Abkürzung für: Igel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Igel_(Begriffsklärung)
[Fluss] - Siehe Basisartikel Antihypertonikum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Igel_(Fluss)
[Militär] - Der Igel war eine Form der Verteidigung, die von Landsknechten des 14. und 15. Jahrhunderts angewandt wurde. Die mit Spießen ausgerüsteten Landsknechte bildeten dabei einen Kreis – gestaffelt mit mehreren hintereinander stehenden Reihen – und richteten ihre Spieße gemeinsam nach außen (vgl. Igel). Es ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Igel_(Militär)
[Mosel] - Igel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Trier-Land an. == Lage == Igel liegt am linken Moselufer westlich von Trier nahe der Grenze zu Luxemburg. Eine geologische Besonderheit ist die Igeler Verwerfung, eine tektonische Verschiebung von Buntsandst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Igel_(Mosel)
[Schach] - Als Igel bezeichnet man im Schach einen Stellungstyp, der in erster Linie durch eine bestimmte Bauernstruktur in der Eröffnung und im Mittelspiel charakterisiert ist. Diese Struktur galt bis in die 1960er Jahre als unvorteilhaft. In den 1970er Jahren kam sie aufgrund der Erfolge, die einige junge Großmeister mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Igel_(Schach)
[Wappentier] - Der Igel ist in der Heraldik ein selten verwendetes Wappentier. Seine Darstellung ist stehend oder laufend (ein Bein nach vorn angehoben) im Wappenfeld. Erkennbar ist er durch den hochgebogenen Rücken. Die Stacheln sind leicht aufgestellt. Die Farbgebung erfolgt nach den heraldischen Regeln. Hauptblickrichtu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Igel_(Wappentier)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Igel, des -s, plur. ut nom. sing ein Nahme zweyer Thiere, welche ihrer Stacheln oder stechenden Eigenschaft wegen bekannt sind. 1) Eines Insectes, welches auch der Blutigel, richtiger aber der Blutegel genannt wird. (S. Egel und Blutegel) 2) Eines vierfüßigen fünfzehigen Thieres, welch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_20

Beim Igel tritt der Winterschlaf etwa bei einer Körpertemperatur von 14,5 °C ein, seine Körpertemperatur kann jedoch bis auf ca. + 1 ° C absinken. Die Abbildung unten zeigt die Zahnformel beim Igel. 3133 -------------------- 312...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Individuelle Gesundheitsleistungen - kurz IGeL - sind Leistungen, die Ärzte ihren gesetzlich krankenversicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten können. Sie reichen von Untersuchungen zur Früherkennung, wie zum Beispiel das Screening auf Grünen Star, über reisemedizinische Beratungen und Impfungen bis hin zu sogenann...
Gefunden auf
https://www.diabsite.de/infos/lexikon/

Igel, Familiennamenforschung: 1) ûbername nach der Tierbezeichnung, Anspielung auf das stachelige Aussehen oder die borstige Verhaltensweise des ersten Namensträgers. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Igel (Rheinland-Pfalz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Igel: Europäische Igel (Erinaceus europaeus) Igel, Erinaceidae, Familie 10† †™45 cm langer, kurzbeiniger, meist nachtaktiver Insektenfresser mit rund 20 Arten. Die Unterfamilie Stacheligel (Echte Igel, Erinaceinae) hat etwa 17 Arten in Europa, Afrika und Asien; die Haare sind zu harten Stacheln u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Individuelle Gesundheits-Leistungen: Leistungen, die im Leistungskatalog enthalten sind, erhält jeder Patient bei medizinischem Bedarf von Kassenärzten, ohne dass er etwas zuzahlen oder gar die ganze Rechnung begleichen muss. Darüber hinaus gibt es viele Leistungen, die medizinisch zwar sinnvoll, ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42246

Der Igel gehört zur Familie der Säugetiere. Die Lebensräume von Igel sind vielfältig. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Europa über Afrika bis hin nach Asien. In Amerika und Australien, der so genannten `Neuen Welt†œ gibt es keine Igel. Es gibt die so genannten Stacheligel und die so genannten Rattenigel. Die Stacheligel bevorzugen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

IGel ist die Abkürzung für "individuelle Gesundheitsleistungen", die man beim Arzt - gegen Geld natürlich - dazubuchen kann. Auf dem Weg in die Zweiklassenmedizin können sich immer mehr Menschen nur noch die absolute Grundversorgung leisten. Jene, denen es finanziell etwas besser geht, haben die Möglichkeit, mehr leistunge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Individülle Gesundheitsleistungen: Leistungen, die Ärzte ihren Patienten anbieten können, wobei diese IGeL-Leistungen aber...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

IGeL ist die Abkürzung für Individuelle Gesundheitsleistungen. Gemeint sind ärztliche Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht bezahlt werden. In der Schwangerschaft sind das beispielsweise Untersuchungen zur Risikoeinschätzung wie der Triple-Test, das Ersttrimester-Screening oder die Messung der Nackentransparenz. Auch zusätzl....
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/igel/

- Igel (Erinaceus L.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Insektenfresser und der Familie der I. (Erinacei), gedrungen gebaute Tiere mit nicht sehr langem, am Schnauzenteil zu einem Rüssel ausgezogenem Kopf, mäßig großen Augen und Ohren, kurzen, dicken Beinen, plumpen, fünfzehigen, stark bekrallten Füßen, kurzem Schwanz und einem Pe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Igel (Erinaceus europaeus). 1/3. (Art. Igel.)
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Erinaceus, Gattung der Insektenfresser unter den Säugetieren. Ihr Rumpf ist auf dem Rücken und an den Seiten mit runden Stacheln bedeckt; die Beine sind kurz, die Schnauze ziemlich spitz und der Schwanz sehr kurz. Sie fehlen in Neuguinea und den Schutzgebieten der Südsee. In Kiautschou leben wahrs...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Das sind ärztliche Leistungen, die medizinisch sinnvoll sind, aber von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden. Beispiele sind: Reiseberatungen, -impfungen, Speziallaboruntersuchungen. In der Praxis können Sie eine Liste einsehen, die Ihnen genaue Auskunft über die Leistungen gibt.
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/I-Igel.html
In der Gesundheitswirtschaft : Abkürzung für Individuelle Gesundheits-Leistungen. Gesundheitsleistungen, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gehören, von den Vertragsärzten also nicht zu Lasten der Krankenkasse n abgerechnet werden können. Diese Leistungen sind in der 1998 von der Kassenärztlichen Bund......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/igel/igel.htm
- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Igel Igel zusammengerollter Igel - /Johann Brandstetter/Arno Kolb - /Rita Reiser Igel Igel - /Rita Reiser Familie der Insektenfresser mit den Unterfamilien der Stacheligel und der Haar- oder Rattenigel. Am b...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/igel
(Fluss (Tschechische Republik) tschech. Fluss, Iglawa.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/igel-fluss-tschechische-republik
(Gemeinde (Deutschland) Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Ldkrs. Trier-Saarburg, an der Mosel, südwestl. von Trier, 2000 ; berühmtes röm. Pfeilergrabmal, die 23 m hohe Igeler Säule ; Weinanbau.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/igel-gemeinde-deutschland
IGel-Leistungen, Abk.: von individuelle Gesundheitsleistungen, engl.: etwa individual health sevices; Schlagwortbezeichnung für medizinische Leistungen (Diagnose- und Behandlungsmethoden), die nicht zum Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung gehören und deshalb nicht von Vertragsärzten über Chip-Karte abgerechnet werden ...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ia-Im.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.