[Chemie] - Die Identitätsprüfung ist ein Verfahren der analytischen Chemie, mit dem Stoffe identifiziert werden können. In der Fachliteratur wird empfohlen, die Identität zweier Stoffe (beschränkt auf Stoffe im festen Aggregatzustand) zuerst durch die einfache und schnelle Methode der Messung des Mischschmelzpunktes zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Identitätsprüfung_(Chemie)

Bei einer Identitätsüberprüfung in einem IT-System gibt es immer einen Teilnehmer, der
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Es ist keine Beschäftigungstherapie der Bank: Wer mit einem Kreditinstitut in geschäftlichen Kontakt treten will, muss sich ausweisen. Für die Kontoeröffnung ist das Gesetz. Bei Direktbanken ohne Filialen geht dies beispielsweise auch über das PostIdent-Verfahren der Post.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Die Identitätsprüfung findet in den verschiedensten Bereichen Anwendung. Ob man eine Domain registrieren möchte, ein Girokonto eröffnen will, einen Handyvertrag abschließen wird oder einen Kredit beantragt, in vielen Bereichen des Lebens muss die Identität des Antragstellers eindeutig und zweifelsfrei nachgewiesen werden. Die Möglichkeiten d...
Gefunden auf
https://www.kredit-vergleich.de/i/identitaetspruefung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.