
Die Ideallinie ist eine gedachte Linie, die auf einer Rennstrecke den schnellstmöglichen Weg beschreibt. Dieser kann allerdings unterschiedlich für verschiedene Fahrzeuge oder Fahrstile sein. Auch verschiedene Abstimmungen (Setups) bedingen manchmal verschiedene schnellste Linien. Jede Rennstrecke besitzt mehrere charakteristische Ideallinien, a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ideallinie

Sie ist keineswegs die kürzeste aller möglichen Linien! Der kürzesten Linie kann nur ein ganz langsames Fahrzeug folgen. (...) Je schneller aber ein Fahrzeug ist, um so weiter schwingt es aus (...) , bis schliesslich jene Linie erreicht ist, welche die maximale Ideallinie genannt wird (Motorrad Ac...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/ideallinie.htm

Bezeichnung für die ideale Linie einer Rennstrecke, auf der der Kurs theoretisch am schnellsten gefahren werden kann. Bei einer Einzelkurve handelt es sich normalerweise um eine weite Einfahrt, gefolgt von einem genau definierten 'Apex' an der Innenseite nahe der Kurvenmitte und einer weiten Ausfahrt, um die volle Antriebskraft nutzen zu können. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40064

Auf der Ideallinie kann die Strecke am schnellsten umfahren werden. Dieser 'Bereich' der Strecke ist oft auch am saubersten und bietet deshalb auch mehr Grip
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42154
Keine exakte Übereinkunft gefunden.