
Ibisse: Heiliger Ibis (Threskiornis aethiopicus) Ibisse , Threskiornithidae, Familie storchähnlicher, gesellig lebender und brütender Vögel mit rund 30 mittelgroßen bis großen sumpf-, ufer- oder steppenbewohnenden Arten, v. a. in den wärmeren Gebieten der Alten und Neuen Welt. Nach der Form ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ibisse (Ibidinae), Unterfamilie aus der Ordnung der Watvögel und der Familie der Ibisse (Hemiglottides), mittelgroße, kräftig gebaute Vögel mit kleinem Kopf, mittellangem Hals, schlankem, langem, sichelförmig abwärts gekrümmtem, von der Wurzel nach der Spitze allmählich verdünntem, rundem, nur an der Spitze hartem Schnabel mit einer Längs...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ibidae, Schreitvögel mit sichelförmigem oder plattgedrücktem, spatelförmigem Schnabel. Sie bewohnen alle Erdteile, hauptsächlich aber die wärmeren Breiten, leben in Sümpfen, auf feuchten Wiesen, in Steppen und auch in Wäldern, brüten meistens in Kolonien beisammen und legen ihre locker aus Reisig ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Familie der Stelzvögel mit sichelförmig abwärts gebogenem Schnabel, die in 28 Arten in allen Erdteilen vorkommen. Der Heilige Ibis, Threskiornis aethiopica, mit schwarzem Kopf und Flügelspitzen, galt im alten Ägypten als heilig. Zu den Ibissen gehören: Sichler, Löffelreiher und Waldrapp. © RCS Libri & Gr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ibisse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.