
Kebse, Kebs oder Kebsweib ist eine veraltete, heute nur noch im Dialekt verwendete Bezeichnung für eine Konkubine. Das Bürgertum des 19. Jahrhunderts, dem dieser Begriff zu derb erschien, sprach stattdessen von einer Maitresse. In der Lutherschen Bibelübersetzung wurde „Kebse“ wertfrei und häufig für Nebenfrau verwendet, wohingegen das Wo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kebse

Nebenfrau, Geliebte, Verhältnis
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Die Kebse oder das Kebsweib, auch Kepse genannt, war eine Ehefrau 'zur Linken', wie man früher sagte. Die Ehe als Institution war im Mittelalter nicht das, was sie heute ist. Ein freier Mann konnte sich zur damaligen Zeit zwar nur einmal an eine Frau aus gleichem Stande binden, aber dennoch mehrere ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Kebse

Kebse (Kebsweib, althochd. Chepis), Nebenweib, Beischläferin; Kebsehe, s. v. w. Konkubinat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

veraltete Bezeichnung für Nebenfrau, Konkubine.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kebse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.