
Hämatoidin das, -s, eisenfreier Farbstoff des Hämoglobins, der sich bei Austritt von Blut aus den Blutgefäßen bildet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hämato
idin
En: hematoidin Bilirubin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Hämatoidin eisenfreier Farbstoff, Bestandteil des Hämoglobins; bei Blutaustritt aus Gefäßen in Gewebe (Bluterguß) fällt Hämatoidin in Form rhombischer, rotbrauner Kristalle aus; s. a. Hämosiderin, Hämoglobin. Hämatoidin findet sich in allen Blutungen, im Sputum besonders bei Abszessen und bei durchg...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14435.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.