
Kärnten, 774 m, Gemeinde Finkenstein , Siedlungsstätte seit der Jungsteinzeit. Fund eines frühchristlichen Elfenbeinreliquiars (heute im Museum Villach). Filialkirchen heiliger Stefan (spätgotische Kirche mit römischem Mauerwerk) und heiliger Kanzian (urkundlich 1301) mit spätgotischen Fresken und Statuen. Westlich vom Kanzianiberg liegt der...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kanzianiberg

Kanziankirche, wie auch Hügelgräberfeld und Höhensiedlung stehen unter Denkmalschutz. == Klettern == Der Kanzianiberg (im Sportkletterjargon Kanz) ist ein kleiner, aber exponierter Berg. Während die Ostseite sanft und bewaldet aufsteigt, blicken nach Westen hohe, schroffe Felswände in das Gailtal, die seit den Siebzigerjahren den größten un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanzianiberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.