
Schreinsbuch, Grundbuch im Mittelalter, Vorstufe der Stadtbücher, die es in Köln seit 1135 gab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schreinsbuch (zu mhd. schrin = Kasten, Archivschrank; also ein Buch, das in einem besonderen Behältnis sicher verwahrt wurde). Vom 12. Jh. an (Köln, 1135) sind in den Städten Aufzeichnungen über Grundstücksgeschäfte belegt, die zunächst nur als Gedächtnisstütze dienten und außer dem Geschäft selbst ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.