
Unter einer Hyponatriämie versteht man einen zu niedrigen Natriumspiegel im Blut. Da Natrium bei den meisten Blutuntersuchungen als das häufigste positiv geladene Elektrolyt im Extrazellularraum sehr häufig gemessen wird, fällt eine erniedrigte Natriumkonzentration bei hospitalisierten Patienten oder bei Personen, die für Kontrolluntersuchung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyponatriämie

Mangel an Natrium im Blut; Salzmangel
Gefunden auf
https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Bei der Hyponatriämie ist die Natriumkonzentration im Blut zu gering. Dazu kann es zum Beispiel bei dauerhaftem Durchfall kommen, weil über den Harn zu viel Natrium ausgeschieden wird. Da Natrium eines der wichtigsten Elektrolyte
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

H. ist eine Verminderung von Natrium im Blut. Eine H. ist meist ein Zeichen für Wasserüberschuß im Körper (Hyperhydratation). Weitere Ursachen für eine Verminderung von Natrium können Störungen im Elektrolythaushalt, länger andauerndes Erbrechen oder Arzneimittel (z. B. Diuretika) sein, die zu einer...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Zustand in dem die Natriumkonzentration im Blutplasma unter die untere Grenze des physiologischen Schwankungsbereiches abgesunken ist (
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.