
Spier ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spier
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Spier, des -es, plur. die -e, Diminut. Spierchen, Oberd. Spierlein, ein nur in den gemeinen Mundarten, besonders Niederdeutschlandes, übliches Wort, eine jede kleine und zarte Spitze, besonders an den Grasarten zu bezeichnen, Engl. Spire, Schwed. Spira; daher es denn daselbst auch figür...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1536

Spier, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Speyer (Rheinland-Pfalz), der im 15. Jahrhundert als Spier überliefert ist. 2) niederdeutscher ûbername zu mittelniederdeutsch spÄ«r »jede kleine Spitze, besonders Gras- und Kornspitze; ein wenig, eine Kleinigkeit«,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.