Orgelmetall Ergebnisse

Suchen

Orgelmetall

Orgelmetall Logo #42000 Orgelmetall bezeichnet verschiedene Legierungen zur Herstellung von Orgelpfeifen. Hauptbestandteile sind Zinn (30-70 %) und Blei (normalerweise 30-40 %) in unterschiedlichen Verhältnissen, wobei auch Kupfer (eines der ältesten im Orgelbau verwendete Material) und Zink vorkommen. Der Klang der Orgelpfeifen unterscheidet sich nach Zusammensetzung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Orgelmetall

Orgelmetall

Orgelmetall Logo #42295Orgelmetall , eine Mischung von Zinn und Blei, aus welcher die metallenen Labialpfeifen gefertigt werden. Das Metall ist schlecht, wenn das Blei in der Mischung überwiegt, und um so besser, je mehr Zinn es enthält. Zu den Prospektpfeifen nimmt man des schönen Aussehens wegen womöglich ganz reines Zinn (16lötiges). Die Mischung von ¾ Zinn und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.