Wendelin Ergebnisse

Suchen

Wendelin

Wendelin Logo #42000 Wendelin (lat. Wendelinus, auch Wendalinus, ung. Wendel) ist ein katholischer Heiliger. Der Legende nach soll er im 6. Jahrhundert im Bistum Trier missionierend tätig gewesen sein. Das Grab Wendelins befindet sich in der Wendalinusbasilika in der nach ihm benannten Stadt St. Wendel. == Vita und Legenden == Verschiedene Legenden ranken sich um Wen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelin

Wendelin

Wendelin Logo #42000[Begriffsklärung] - Wendelin als Personenname steht für: Sankt Wendelin oder St. Wendelin heißen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelin_(Begriffsklärung)

Wendelin

Wendelin Logo #42000[Vorname] - Wendelin ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist mit dem Hl. Wendelin, Schutzpatron der Hirten und der Landleute, Bauern, Tagelöhner und Landarbeiter, populär geworden. Die Herkunft ist wohl {GaS} oder {ScoS} – die Herkunft des Heiligen ist in den Quellen nicht genau belegt. ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelin_(Vorname)

Wendelin

Wendelin Logo #42134Hl. Wendelin, Votivtafel, unten linke Ecke: 1812 EX VOTO, Öl auf Holz, reich geschnitzter... Wẹndelin, Mönch (?) des 6. Jahrhunderts; nach der Legende ein iroschottischer Königssohn; lebte als Einsiedler und Hirt in den Vogesen; beliebter Volksheiliger v. a. im alema...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wendelin

Wendelin Logo #42134Wẹndelin, Wẹndel, Wẹndlin, männlicher Vorname, Koseform von heute nicht mehr vorkommenden Namen wie Wendelbert, Wendelmar (zu dem Namenbestandteil »Wendel-« vgl. Wendelgard). Die Verbreitung des Namens geht auf den heiligen Wendelin (†  um 570) zurück, der als...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wendelin

Wendelin Logo #42134Wendelin, Familiennamenforschung: aus einer mit dem Suffix ...lin gebildeten Koseform von Wendel entstandener Familienname. Zur Verbreitung des Rufnamens Wendelin trug die Verehrung des gleichnamigen Heiligen bei. Der heilige Wendelin (6./7. Jahrhundert) lebte als Hirte und Einsiedler im Saarland (G...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wendelin

Wendelin Logo #40016lebte zur Zeit des Trierer Bischofs Magnerich um 570 in den Vogesen als fränkischer Einsiedler oder Mönch. Nach der späteren Legende des 15. Jh.s war er ein iroschottischer Königssohn, Einsiedler, Hirt und Abt von Tholey. Wendelin fand seine letzte Ruhestätte, schon um 1000 bezeugt, in dem später nach ihm benannten St.-Wendel im Saargebiet. S...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Wendelin

Wendelin Logo #42324Wendelin war der ûberlieferung nach ein schottischer Königssohn. Aus Ärger über seine religiöse Neigungen verlangte sein Vater von ihm, Schafe zu hüten. Mit sechs Genossen wollte er im Alter von 20 Jahren nach Rom wallfahren, gelangte aber nur bis Trier - oder auf der Rückreise von Rom nach dort erlangter Segnung durch den Papst in diese Sta...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wendelin.html

Wendelin

Wendelin Logo #42032Vorname. Namenstag: 20.10., 20.08. Kurzform v. Weldelmar = althochd. Stammesnamen der Wandalen, mar = berühmt
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen23.htm

Wendelin

Wendelin Logo #42871männlicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wendelin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.