
Als Hypertextfiction, kurz Hyperfiction, bezeichnet man eine fiktionale Erzählung, welche mit und für die Hypertextstruktur geschrieben wird. Es handelt sich dabei um nichtlineare, elektronische Texte, die erst durch die Rezeption eines Lesers eine konkrete Form erhalten. Bei poetischen Texten solcher Art spricht man von Hyperpoetry. == Hypertex...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfiction

Hyperfiction ... Literatur: - Schrift-Um-Steller statt Schriftsteller - Suter / Böhler (Hrsg.): Hyperfiction. Hyperliterarisches Lesebuch: Internet und Literatur Links: mehr Links zu Hyperfiction Claudia Klinger
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/hyperfiction.htm

(Auch: Fiktionale Hypertext-Literatur); Hyperfiction ist eine neue Literaturgattung, bei der sich die tradierten Strukturen von Erzählungen in offene, für den Leser unerwartete Strukturen auflösen. Vielfältige Rezeptionswege werden durch die Möglichkeit, im Text zu springen, möglich. Der Leser wird dabei durch seine Auswahlentscheidu...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z
Keine exakte Übereinkunft gefunden.